Gebrauchsanweisung und Pflegeanleitung

Vielen Dank, dass Sie sich für den (B).ORGANIZER entschieden haben.

Die Produkte der Marke BEAUBEPINE gewährleisten eine einfache Handhabung, zuverlässige Leistung und einwandfreie Qualität.

1. Inhalt

2. Einrichten

3. Verwenden

4. Pflegen

5.Wichtige Informationen

6. Kundendienst

1 – Die Ausstattung meines (B).ORGANIZER

  • (B).ROLL : Runde Bürstenkörper aus Wildschweinborsten und Nylon in 5 verschiedenen Durchmessern (in mm): 41, 31, 25, 25, 19, 13.
  • 1 (B).SMOO :  Flacher Bürstenkörper paddle.
  • (B).THANDY: Ergonomisch geformter, austauschbarer, dreieckiger Griff.
  • (B).RHANDY: Auswechselbarer ergonomischer Griff, rund
  • (B).CLEAN SPRAY : Flasche mit Nebelsprühkopf (für Desinfektionsmittelflüssigkeit).
  • (B).RING : Ringe zum Greifen und Anpassen.
  • 1 (B).ID: Platte zur Personalisierung Ihres (B).ORGANIZER
  • (B).CASE SHINE : Wachs für den Glanz der Box
  • (B).BLADE FIBER : Mikrofaser für Reinigungsinstrumente
  • (B).Automatic System Steril For You: System zur automatischen Sterilisation.

2- Ich richte meinen (B).ORGANIZER ein

1 – Ich nehme meine Box aus dem Karton und dem Beutel und stelle sie auf eine stabile, ebene Fläche.

2 – Ich öffne die Box.

3 – Ich überprüfe, ob die Box vollständig und in einwandfreiem Zustand ist. Falls das Gerät beschädigt ist oder eine Fehlfunktion aufweist, verwenden Sie es nicht und wenden Sie sich an den Kundendienst.

4 – Ich packe meinen Karton aus, indem ich die Schritte befolge, die mir in diesem  Video gezeigt werden

5 – Ich lege Scheren, meinen Rasierer und die Klammern auf den magnetischen Teil.

6 – Ich verbinde das (B).AC Cable-Netzkabel mit der Steckdose.

7 – Ich befülle das (B).CLEAN SPRAY mit dem Desinfektionsmittel, das ich üblicherweise in meinem Salon verwende.

8 – Ich stecke die Greifringe (B). RING auf die vorgesehene Stelle am Bürstenkörper.

9 – Wenn die USB-Ladestation zum Aufladen von Smartphones oder Tablets verwendet werden soll, schließe ich das USB-Kabel an.

Iphone

Android Micro usb

Android type C

USB 2

Iphone
Android Micro usb
Android type C
USB 2

Ihre Box (B).ORGANIZER ist nun einsatzbereit!

3 – Ich verwende meinen (B).ORGANIZER

Stellen Sie die Box auf eine stabile, ebene Fläche.

A – Verwendung der automatischen Sterilisationsfunktion*

Starten Sie vor dem ersten Gebrauch und zwischen jedem Kundenbesuch zur vollständigen Desinfektion Ihrer Arbeitswerkzeuge die automatische Sterilisationsfunktion mit der UV-C-Lampe, inklusive Quarz- und Diffusionsschutz.

So gehen Sie vor:

1/ Stellen Sie sicher, dass die Box mit dem Netzkabel korrekt an die Netzsteckdose angeschlossen ist. (B). AC Cable

2/ Für eine optimale Dekontamination reinigen Sie Ihre Bürsten mit einem Kamm, um so viele Haare wie möglich zu entfernen.

3/ Legen Sie Ihre Bürsten und Werkzeuge an die dafür vorgesehenen Plätze.

4/ Schließen Sie die Box, um den Sterilisationszyklus zu starten.

Die Sterilisationsfunktion schaltet sich automatisch für einen standardmäßigen 10-Minuten-Zyklus ein.  (*geschätzte Sterilisationsrate: 99 %).

Bei der ersten Verwendung kann ein leichter Geruch wahrnehmbar sein. Dies ist völlig normal.

Um Haut- oder Augenkontakt zu vermeiden, schließen Sie die Box umgehend, falls die UV-C-Lampe noch eingeschaltet ist.

Wenn Sie die Box verschließen möchten, ohne die Sterilisationsfunktion zu starten, ziehen Sie lediglich das Netzkabel (B).AC-Cable ab.

Falls Sie Zeit sparen möchten, können Sie den Sterilisationszyklus jederzeit durch erneutes Öffnen der Box stoppen. Wenn Sie die Box schließen, beginnt ein neuer Zyklus.

Um Haut- oder Augenkontakt zu vermeiden, schließen Sie die Box umgehend, falls die UV-C-Lampe noch eingeschaltet ist.

  • Wenn Sie die Box verschließen möchten, ohne die Sterilisationsfunktion zu starten, ziehen Sie lediglich das Netzkabel (B).AC-Cable ab.

B – Verwendung des Bürstensystems (B).BRUSH SYSTEM

Wählen Sie den Bürstenkörper (B).ROLL oder (B).SMOO aus und stecken Sie ihn gemäß der untenstehenden Abbildung ein

Um die Elemente nach der Arbeit zu trennen, drücken Sie mit einem Finger auf den geriffelten Teil der Bürste.

Setzen Sie die beiden Teile auf die dafür vorgesehenen Pads im Aufbewahrungsbereich des (B).Instrument Organizer Systems zurück.

C – Verwendung des Aufbewahrungssystems für die Werkzeuge

  • Platzieren Sie Ihre Werkzeuge (Rasierer, gerade Scheren, Modellierscheren, Klammern) ganz einfach auf der magnetischen Leiste des (B).Instrument Organizer-Systems.
  • Bewahren Sie Ihre Kämme an den dafür vorgesehenen Plätzen auf (vordere und hintere Innenseiten).
  • Bevor der nächste Kunde kommt, besprühen Sie Ihren Arbeitsplatz (Sitz, Föhn, Flächen usw.) mit Desinfektionsmittel. Ihr (B). CLEAN SPRAY befindet sich in greifbarer Nähe in der Box (Inhalt der Flasche nicht im Lieferumfang enthalten. Verwenden Sie Ihr übliches Desinfektionsmittel zu diesem Zweck).

D – Verwendung der Ladestation für Smartphones und Tablets (B).Connect System.

  • Legen Sie Ihr Mobiltelefon oder Tablet auf die dafür vorgesehene Halterung und schließen Sie es direkt mit dem mitgelieferten USB-Kabel an. Sollte dieses für Ihr Gerät nicht geeignet sein, können Sie Ihr eigenes USB-Kabel verwenden.

E – Verwendung der Griffe

Es wird empfohlen, die Griffe regelmäßig zu wechseln, um MSE entgegenzuwirken und die Ermüdung in einer Position zu vermeiden.

Die Griffe liegen an der Handinnenseite angenehm an und ermöglichen eine ausgewogene Arbeit aus dem Handgelenk heraus. Sie verfügen über einen zusätzlichen „Grip“-Effekt, der den Fingern eine vertikale Variante ermöglicht. Somit können Sie abwechselnd mit den horizontalen Riffeln am Ende des (B).ROLL und (B).SMOO arbeiten.

Die ideale Zeitspanne, nach der der Griff gewechselt werden sollte, liegt bei 45 bis 60 Minuten.

  • (B).RHANDY

Der runde Griff massiert die Handinnenfläche über integrierte Kugeln, um sie auf besondere Weise zu stimulieren.

  • (B).THANDY

Der dreieckige Griff entspannt die Handfläche dank spezieller Stimulation.

4 – Ich pflege meinen (B).ORGANIZER

Durch den täglichen Einsatz im professionellen Umfeld können sich Produktrückstände auf und in der Box ablagern.

Als technisches und technologisches Produkt ist es wichtig, Ihren (B).ORGANIZER mit Sorgfalt zu verwenden und zu pflegen, um seine Lebensdauer zu verlängern.

Ihre Box wurde aus ASA-Material (Acrylnitril-Styrol-Acrylat) mit antibakteriellen, fungiziden und viruziden Eigenschaften hergestellt. Dank des Bio Master Systems

Um seine Wirkung auf den Außenflächen aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, Ihren (B).ORGANIZER regelmäßig mit einem weichen, sauberen und feuchten Tuch zu reinigen, um überschüssige Sprühmittel zu entfernen.

Achten Sie jedoch darauf, kein zu aggressives Reinigungsprodukt zu verwenden.

Beachten Sie Folgendes, um das Innere Ihres (B).ORGANIZER bei Bedarf zu reinigen:

– Trennen Sie die Box vom Stromnetz

– Entfernen Sie das gesamte Zubehör

– Lösen Sie den oberen Teil der Box, indem Sie die beiden Verschlüsse öffnen

– Nehmen Sie das Oberteil ab und spülen Sie es mit klarem Wasser aus

– Lassen Sie es an der Luft trocknen oder trocknen Sie es mit einem Föhn

Setzen Sie den oberen Teil der Box vorsichtig auf den Sockel, um eine Beschädigung der Lampe zu vermeidenVerriegeln Sie die Box anschließend mit den beiden Verschlüssen.

ReinigungsmaßnahmenHäufigkeitReinigungshinweise
Tägliche Reinigung der BoxTäglichEntfernen Sie Haare mit einem Föhn aus dem Gehäuse.
Wischen Sie Produktrückstände mit einem weichen Tuch ab.
Regelmäßige Reinigung der UV-C-QuarzröhreWöchentlichBerühren Sie die UV-C-Quarzröhre nur mit Handschuhen, um sie nicht zu verschmutzen oder ihre Wirkung zu beeinträchtigen.
Reinigen Sie die UV-C-Quarzröhre mit einem in Mehrzweckreiniger, Essig oder einer anderen milden Säure getränkten Tuch. Wischen Sie die Quarzröhre dann mit einem mit Wasser befeuchteten Tuch ab. Achten Sie darauf, keine scheuernden Tücher oder Lappen zu verwenden, die die UV-C-Quarzröhre zerkratzen könnten.
Regelmäßige Reinigung des Gehäuses der Box (ohne elektronischen Sockel der Box)WöchentlichEntfernen Sie Haare mit einem Föhn aus dem Gehäuse.
Reinigen Sie das Gehäuse der Box mithilfe eines Shampoos und spülen Sie es mit Wasser ab (ohne elektronischen Sockel der Box).
Wischen Sie Produktrückstände mit einem weichen Tuch ab.
Regelmäßige Reinigung des elektronischen Sockels der BoxWöchentlichEntfernen Sie Haare mit einem Föhn aus dem Gehäuse.
Wischen Sie Produktrückstände mit einem weichen Tuch ab.
Verwenden Sie kein Wasser für die Reinigung.

Notwendige Vorsichtsmaßnahmen für den Austausch der UV-C-Glühlampe / der Lampe:

  • Die Quarzröhre und die UV-C-Lampe dürfen nur mit Handschuhen berührt werden, um die Sterilisationsfunktion nicht zu beeinträchtigen.
  • Trennen Sie die Box vom Stromnetz.
  • Entnehmen Sie sämtlichen Inhalt aus der Box.
  • Entfernen Sie das Gehäuse der Box vom Sockel.
  • Entfernen Sie die Quarzröhre von der Sockelabdeckung, indem Sie sie nach oben ziehen.

5 – Wichtige Informationen

Zur Sicherheit

Denken Sie daran, dass der (B).ORGANIZER ein elektrisches Gerät ist. Ziehen Sie im Notfall umgehend den Stecker aus der Steckdose.

Um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern, sollte das Gerät in folgenden Fällen stets vom Stromnetz getrennt werden:

– zum Tragen an einen anderen Ort

– vor der Reinigung

– vor der Wartung

– vor dem Transport

– bei Abwesenheit (Feierabend – Urlaub)

Vor dem ersten Gebrauch

• Entfernen Sie alle Verpackungen und bewahren Sie das Gerät für Kinder unzugänglich auf. Entsorgen Sie es umweltgerecht.

Einrichtung

  • Installieren und positionieren Sie das Gerät in einem dafür vorgesehenen Raum unter Berücksichtigung seiner Größe und Verwendung.
  • Verwenden Sie die Box nicht, wenn sie heruntergefallen ist oder offensichtliche Beschädigungen aufweist.
  • Das Gerät wird mit 220-240 VAC/50 Hz betrieben. Ungewöhnliche Spannungsschwankungen können dazu führen, dass das Gerät nicht richtig startet.
  • Das Gerät ist nur für den Betrieb mit Wechselstrom ausgelegt. Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild des Geräts angegebene Versorgungsspannung mit der Ihrer Elektroinstallation übereinstimmt.
  • Warnhinweis! Achten Sie beim Aufstellen des Geräts darauf, dass das (B).AC Cable (Netzkabel) nicht eingeklemmt oder beschädigt wird.

Täglicher Gebrauch

  • Vermeiden Sie es, auf das (B).AC Cable zu treten.
  • Ziehen Sie den Stecker durch direktes Ziehen am Stecker und nicht am (B).AC Cable heraus.
  • Um die Box im Rahmen einer Wartung (Wechsel der Glühlampe, der Quarzröhre usw.) oder einer anderweitigen Verwendung des Geräts vom Sockel zu trennen, heben Sie sie bitte an den vorgesehenen Griffen an und stellen Sie sicher, dass das (B).AC Cable nicht mit der Steckdose verbunden ist.
  • Unter keinen Umständen dürfen Sie das Gerät öffnen, zerlegen oder reparieren. Die ordnungsgemäße Funktion des Geräts wäre nicht mehr gewährleistet. Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung erlischt die Garantie.
  • Verwenden Sie zum Bewegen oder Anheben der Box die dafür vorgesehenen Bereiche an der Unterseite.
  • Entsorgen oder lagern Sie das Gerät nicht an Orten, an denen es herunterfallen oder versehentlich in eine Badewanne, ein Waschbecken oder einen anderen Behälter mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten gelangen kann. Dies könnte einen gefährlichen Stromschlag verursachen. Heben Sie niemals ein Gerät auf, das ins Wasser gefallen ist. Trennen Sie umgehend das (B).AC Cable vom Stromnetz.
  • Greifen Sie niemals nach einem Gerät, das ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie umgehend das (B).AC Cable aus der Steckdose.
  • Verwenden Sie nur das von BEAUBEPINE empfohlene Zubehör.

UV-C

  • Diese Box enthält eine UV-C-Glühbirne. Betreiben Sie diese Glühbirne nicht außerhalb des Geräts.
  • Schauen Sie im Betrieb niemals direkt in das UV-C-Licht.
  • Eine unsachgemäße Verwendung der Box oder eine Beschädigung des Gehäuses kann zum Austritt gefährlicher UV-C-Strahlung führen. Eine übermäßige Exposition gegenüber UV-Strahlung kann zu Haut- oder Augenschäden führen.
  • Zerlegen Sie das Quarzgehäuse nicht, es sei denn, es wurde versehentlich beschädigt. Seien Sie im Falle eines Glasbruchs vorsichtig. Gegebenenfalls müssen Sie die Lampe wechseln.
  • Trennen Sie die Box vor dem Austausch der UV-C-Glühbirne unbedingt vom Stromnetz.

Wartung und Reinigung

  • Tauchen Sie das Gerät mit dem Netzkabel nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
  • Reinigung und Wartung sollten nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
  • Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem scheuernden oder ätzenden Produkt.

Verwendung der Bürsten

  • Die Bürstenkörper des (B).ORGANIZER sind für den professionellen Friseureinsatz entwickelt worden und können mit dem Föhn erhitzt werden. Die maximale Gebrauchstemperatur beträgt für einen begrenzten Zeitraum 125 °C.
  • Wir empfehlen, die Bürstenkörper des (B).ORGANIZER nicht über einen längeren Zeitraum einem Föhn mit Temperaturen über 125 °C auszusetzen. Die Einhaltung dieser Höchsttemperatur wird von Friseurmeistern auch empfohlen, um das Haar nicht zu schädigen (Gefahr von Verbrennungen am Haar).
  • Wir empfehlen, zwischen dem Föhn und den Bürstenkörpern einen Abstand von 3 bis 5 cm einzuhalten. Andernfalls könnten die Haare und die Bürstenkörper beschädigt werden.
  • Gehen Sie mit den Bürstenkörpern und Griffen des (B).ORGANIZER sorgsam und pfleglich um. Sollten die Bürstenkörper oder Griffe auf den Boden fallen, könnten sie dauerhaft beschädigt werden.

Um Verbrennungen zu vermeiden, berühren Sie die Metallflächen der Bürstenkörper nach Gebrauch nicht und legen Sie sie nicht auf hitzeempfindliche Oberflächen.

Wichtige Hinweise zum Umgang mit magnetischen Geräten

Das Gerät enthält Neodym-Magnete. Folgende Maßnahmen werden empfohlen und sollten ergriffen werden, um Verletzungen des Benutzers zu vermeiden:

  • Lassen Sie magnetische Geräte niemals in Reichweite von Kindern liegen.
  • Magnete haben eine starke Anziehungskraft. Bei plötzlichen Bewegungen können Ihre Finger oder Ihre Haut zwischen den Magneten eingeklemmt werden. Dies kann zu blauen Flecken und Verletzungen in den betroffenen Bereichen führen.
  • Magnete können die ordnungsgemäße Funktion von Herzschrittmachern und implantierbaren Defibrillatoren beeinträchtigen. Ein Herzschrittmacher könnte in den Testmodus wechseln und Beschwerden verursachen. Ein Defibrillator könnte möglicherweise nicht mehr funktionieren. Wenn Sie ein solches Gerät tragen, halten Sie ausreichend Abstand zu den Magneten. Vergewissern Sie sich, dass sich Träger solcher Geräte den Magneten nicht nähern.
  • Magnete erzeugen in einem großen Umfeld starke Magnetfelder. Halten Sie einen Sicherheitsabstand von 30 cm zwischen dem Magneten und elektronischen Geräten ein. Er kann unter anderem Fernseher, Laptops, Festplatten, Kreditkarten, Datenträger, mechanische Uhren, Elektronik, Hörgeräte und Lautsprecher beschädigen.
  • Der Magnet ist mit nickelhaltigen Schichten versehen. Manche Menschen entwickeln allergische Reaktionen durch den Kontakt mit Nickel.

Zum Umweltschutz

  • Umweltschutzrichtlinie 2012/19/EU

Um unsere Umwelt und unsere Gesundheit zu erhalten, muss die Entsorgung von Elektrogeräten nach ganz bestimmten Regeln erfolgen. Dies erfordert die Mitwirkung aller.

Entsorgen Sie Ihre Box deshalb auf keinen Fall in öffentlichen Mülleimern oder im privaten Hausmüll. Sie können Ihre Box bei einer öffentlichen Sammelstelle abgeben, wo der Abfall sortiert wird.

(Die Lampe wird wie alle anderen Lampen an bestimmten Sammelstellen recycelt, die Quarzröhre wird mit „Glas“, der Boden der Box mit „Elektroschrott“ und der Rest in zugelassenen Entsorgungszentren recycelt).

  • Die Kartonverpackung sollte, wenn sie nicht wiederverwendet wird, dem Recycling zugeführt werden.

6- Ich möchte den Kundendienst kontaktieren

Aktivierung anderer Boxen
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass BEAUBEPINE Ihre personenbezogenen Daten gemäß den in unserer Datenschutzerklärung beschriebenen Bedingungen speichert und verwendet.

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

Indem Sie auf „Absenden“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass BEAUBÉPINE Ihre persönlichen Daten wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben speichert und verwendet.

Scroll to Top